Neue Grundsteuer erste Erfahrungen
Ab dem 01.07.2022 besteht auf der Internetseite des Finanzamtes die Möglichkeit zur Datenerfassung für die neu festzulegende Grundsteuer.
Vom Sachverständigen wurde diese Erfassung auf dem Onlineportal "Mein Elster" durchgeführt.Einfamilienhaus mit Garage
Hierbei wurden im ersten Schritt ein Einfamilienhausgrundstück mit Garage und zwei Eigentümern als Ehepaar eingetragen.
Es wurden vom Programm die Eingabefehler des Benutzers angezeigt und konnten nach entsprechender Korrektur anstandslos an das Finanzamt übermittelt werden.
Weiterhin erfolgte die Erfassung einer Eigentumswohnung mit Tiefgaragenstellplatz welche auf mehreren verbundenen Flurstücken befindlich ist. Hierbei war zu beachten, dass der Anteilige Bodenwert aus der Summe aller Einzelflurstücke zu berechnen war.
Als Fazit kann die Funktionalität der Dateneingabe festgestellt werden. es ist aber eigentlich auch feststellbar, dass alle eingegebenen Daten beim Finanzamt und beim Grundbuchamt ohnehin vorhanden sind. Nur die Eingabe der Wohnfläche und eventuell die Anzahl der Garage wären Werte die nicht immer vorher bekannt gewesen wären.
Eigentumswohnung im Mehrfamilienwohnhaus
Zum Vergleich wurde auch der Versuch unternommen, das gleiche Objekt in das "Papierformular" einzutragen. Hierbei steht keine Onlinehilfe zur Verfügung. Dadurch können erhebliche Eingabefehler entstehen. Das Navigieren mit der Bedienungsanleitung / Eingabehilfe stellte eine Herausforderung für den Sachverständigen dar.